Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Sie möchten für eine internationale Organisation tätig werden? Hier finden Sie wichtige Informationen.
Wichtige Informationen:
Liste von deutschen Ansprechpartnern bei den Internationalen Gerichtshöfen und anderen Institutionen im Rechtsbereich in Den Haag für Referendare:
Institution | Ansprechpartner | Kontaktdaten |
IStGH Maanweg 174 2516 AB Den Haag Niederlande | Philipp Ambach (Präsidium) Volker Nerlich (Kammern) | philipp.ambach@icc-cpi.int volker.nerlich@icc-cpi.int |
IStGHJ Churchillplein 1 2517 JW Den Haag Niederlande | Dr. Tatjana Dawson (Legal Officer, Registrar's office) | dawsont@un.org |
EUROJUST P. O. Box 16183 2500 BD Den Haag Niederlande | Sekretariat Deutsches Büro | DESecretariat@eurojust.europa.eu |
OPCW Johan de Witlaan 32 2517 JR Den Haag Niederlande | N.N. | www.opcw.org |
Diese Angaben sind ohne Gewähr.
Informationen über arbeiten bei der EU, Beschäftigungsmöglichkeiten, Auswahlverfahren, Praktika und vieles mehr finden Sie auf den Seiten des Auswärtigen Amtes.
Hier finden Sie Informationen des Auswärtigen Amtes über die Arbeit bei internationalen Organisationen wie bei den Vereinten Nationen, internationalen Gerichtshöfen, der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), dem Europarat, der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE), beim Europäischen Patentamt (EPA), bei internationalen Organisationen im MINT-Bereich und in Friedensmissionen.
Arbeiten bei internationalen Organisationen und Friedensmissionen
Hier finden Sie Informationen des Auswärtigen Amtes über die Arbeit bei internationalen Organisationen wie bei den Vereinten Nationen, internationalen Gerichtshöfen, der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), dem Europarat, der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE), beim Europäischen Patentamt (EPA), bei internationalen Organisationen im MINT-Bereich und in Friedensmissionen.
Büro Führungskräfte zu Internationalen Organisationen (BFIO)
Es ist Ziel der Bundesregierung, die deutsche Personalpräsenz in internationalen Organisationen zu erhöhen. Um deutschen Bewerbern einen tagesaktuellen Überblick über die Vielzahl der freien Stellen bei internationalen Organisationen und EU-Institutionen zu geben, veröffentlicht das Büro des Koordinators für Internationale Personalpolitik im Auswärtigen Amt Stellenausschreibungen in der kostenlosen Datenbank „Jobs-IO“.
Verschiedene internationale Organisationen bieten die Möglichkeit, an Nachwuchsförderprogrammen teilzunehmen oder ein Praktikum zu absolvieren. Abgesehen von einigen wenigen Internationalen Organisationen stehen keine finanziellen Mittel für eine Vergütung von Praktika zur Verfügung. Hier finden Sie ausführliche Informationen zu Praktika und Finanzierungsmöglichkeiten.