Herzlich willkommen auf der Website der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland im Königreich der Niederlande. Sie können sich über diese Website über die Arbeit und das Service-Angebot der Botschaft in Den Haag und des Generalkonsulats Amsterdam informieren und mehr über das politische, wirtschaftliche und kulturelle Leben in Deutschland und in den Niederlanden erfahren.
Seit dem 01. September 2021 bin ich deutscher Botschafter in Den Haag. Es ist eine Freude, an der weiteren Vertiefung unserer engen nachbarschaftlichen Beziehungen mitarbeiten zu dürfen.
Gemeinsam wollen unsere beiden Länder die derzeitigen geopolitischen Herausforderungen meistern, insbesondere im Rahmen der Europäischen Union und der NATO. Als Gründungsmitglieder der Europäischen Union tragen die Niederlande und Deutschland eine besondere Verantwortung.
Seit dem Beginn des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine unterstützen die Niederlande und Deutschland gemeinsam das Recht der Ukraine, ihre Souveränität und territoriale Integrität zu verteidigen. Wir sind und bleiben einer der wichtigsten Unterstützer der Ukraine: finanziell, humanitär und militärisch. Unser bilateraler Wirtschaftsaustausch hat in schwierigen Zeiten seine Resilienz bewiesen. Auch in Zukunft werden wir mit Innovationskraft, Forschungsstärke und guten Dienstleistungen die steigende Nachfrage beantworten.
Mit Herausforderungen wie dem Klimawandel und der energetischen Transformation sind beide Länder gleichermaßen konfrontiert. Wir arbeiten an gemeinsamen Lösungen. Die Begegnung von Menschen aus beiden Ländern wird auf hohem Niveau fortentwickelt. So sind zahlreiche deutsche Studierende in den Niederlanden. Deutschland hat sich als eines der beliebtesten Reiseländer für niederländische Touristen etabliert. Beide Länder werden weiterhin das Erlernen der jeweiligen Sprache, insbesondere in den Grenzregionen, fördern.
Die Zusammenarbeit über die Grenzen hinweg wird im Rahmen von fünf EUREGIOS mit Aktivitäten in den Bereichen Arbeit und Soziales, Kultur und Tourismus sowie Schulprojekten und Aktivitäten der Zivilgesellschaft erfolgreich gebündelt. Als Antwort auf die Flutkatastrophe im Sommer 2021 haben wir unsere grenzüberschreitende Zusammenarbeit verstärkt.
Ich würde mich freuen, wenn Sie uns nicht nur auf dieser Website besuchen, sondern wir Sie auch regelmäßig auf Twitter und Youtube begrüßen dürfen, wo Sie sich über aktuelle deutsche Politik, Kultur, Gesellschaft und vieles andere informieren können.