Reisen nach Großbritannien
Seit dem 01.10.2021 ist die Einreise für EU-Bürgerinnen und EU-Bürger nur noch mit einem gültigen Reisepass möglich. Dies gilt auch für Transitreisende.
Die Einreise mit einem Personalausweis ist NICHT möglich. Dies gilt auch für Transitreisende.
Wenn Sie einen gültigen Reisepass zu Hause haben, dann holen Sie diesen dort bitte ab.
Nur in dringenden Ausnahmefällen (Härtefällen) kann bei dem Generalkonsulat Amsterdam für die Einreise nach Großbritannien ein vorläufiger Reisepass beantragt werden. Touristische Reisen stellen keinen Härtefall dar. Eine Beantragung ist nur an Werktagen und nach vorheriger Terminabsprache möglich. Hierzu melden Sie sich bitte über das Kontaktformular bei dem Generalkonsulat und erklären kurz Ihre Situation. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass auch diese Terminanfrage aufgrund des hohen Aufkommens mit einer Wartezeit von einigen Tagen einhergehen kann. Zudem muss bei einer Beantragung in Amsterdam aufgrund der zur Passausstellung notwendigen Ermächtigungsanfrage bei der Passbehörde Ihres Wohnortes mit einer längeren Wartezeit gerechnet werden.
Am Wochenende kann das Generalkonsulat keine vorläufigen Reisepässe für die Einreise nach Großbritannien ausstellen, da hierzu eine Ermächtigung der Passbehörde Ihres Wohnorts notwendig ist, die am Wochenende ebenfalls geschlossen ist.
Elektronische Einreisegenehmigung (ETA) seit dem 02.04.2025
Die britische Regierung führt schrittweise das Erfordernis einer elektronischen Einreisegenehmigung (Electronic travel authorisation/ETA) ein. Für deutsche Staatsangehörige gilt dies seit dem 2. April 2025.
Weitere Informationen finden Sie hier und auf der Webseite der britischen Regierung.