Anzahl gefundener Suchergebnisse:Keine passenden Schlagwörter gefunden. Bitte tippen Sie Ihr Suchwort komplett ein.
Navigation
Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Deutsches Generalkonsulat in Amsterdam
Herzlich willkommen!
Termine für Passbeantragung, Personalausweisbeantragung, Visaerteilung und Beglaubigungen werden regelmäßig über das Terminvergabesystem des Generalkonsulats freigegeben, die Nachfrage ist weiterhin hoch.
Wir empfehlen eventuelle Reisen und Flüge erst zu buchen, wenn Sie das beantragte Ausweisdokumente in den Händen halten.
Bitte beachten Sie, dass „pinnen“ (Zahlungen mit EC-Karte), Zahlungen mit dem Handy (auch Kreditkarte auf dem Handy) und Tikkie im Generalkonsulat nicht möglich sind. Sie können bar oder mit Kreditkarte (nur Mastercard oder Visa) bezahlen. Kreditkarten ohne aufgedruckten Namen und/oder Nummer können wir nicht annehmen. Banknoten größer als 100 Euro können wir nicht annehmen.
Seit dem 01.10.2021 ist die Einreise für EU-Bürgerinnen und EU-Bürger nur noch mit einem gültigen Reisepass möglich. Dies gilt auch für Transitreisende.
Ein Personalausweis reicht NICHT aus.
Wenn Sie einen gültigen Reisepass zu Hause haben, dann holen Sie diesen dort bitte ab.
Nur in dringenden Ausnahmefällen (Härtefällen) kann ein vorläufiger Reisepass im Generalkonsulat Amsterdam beantragt werden. Dies ist nur an Werktagen und nach vorheriger Terminabsprache möglich. Melden Sie sich hierzu bitte über die E-Mail-Adresse info@amsterdam.diplo.de beim Generalkonsulat und erklären Sie kurz Ihre Situation. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass auch diese Terminanfrage aufgrund des derzeit hohen Aufkommens mit einer Wartezeit von einigen Tagen einhergehen kann. Zudem ist die Beantragung in Amsterdam mit einer längeren Wartezeit wegen der Ermächtigungsanfrage bei der Passbehörde Ihres Wohnorts verbunden, und es fallen höhere Gebühren (65,00 € statt 26,00 € bei der Passbehörde in Deutschland) an.
Am Wochenende kann das Generalkonsulat Ihnen keine vorläufigen Reisepässe für die Einreise nach Großbritannien ausstellen, da hierzu eine Ermächtigung der Passbehörde Ihres Wohnorts notwendig ist, die am Wochenende ebenfalls geschlossen hat.
Staatsangehörigkeitsrecht - Neues Gesetz in Kraft getreten
Am 20.08.2021 ist das Vierte Gesetz zur Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes in Kraft getreten, durch das ein gesetzlicher Anspruch auf Wiedergutmachungseinbürgerung für Personen geschaffen wird, die von nationalsozialistischen Verfolgungsmaßnahmen betroffen waren und deshalb die deutsche Staatsangehörigkeit verloren oder nicht erworben haben, aber keinen Anspruch auf Wiedererwerb der deutschen Staatsangehörigkeit nach Art. 116 Abs. 2 Satz 1 GG besitzen, und für deren Abkömmlinge. Das Gesetz beinhaltet außerdem ein zehnjähriges Erklärungsrecht, durch das nach dem Inkrafttreten des Grundgesetzes geborenen Kindern eines deutschen Elternteils, die aufgrund der zum Zeitpunkt ihrer Geburt geltenden Regelungen in geschlechterdiskriminierender Weise vom Geburtserwerb der deutschen Staatsangehörigkeit ausgeschlossen waren, die Möglichkeit eröffnet wird, die deutsche Staatsangehörigkeit durch einfache Erklärung zu erhalten.
Adresse und Öffnungszeiten
Adresse und Öffnungszeiten des Generalkonsulates
Bezeichnung
Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland als Außenstelle der Botschaft Den Haag
Consulaat-Generaal van de Bondsrepubliek Duitsland, Honthorststraat 36-38, 1071 DG Amsterdam, Niederlande.
Amtsbezirk / Konsularbezirk
Niederlande, Aruba, Curacao, St. Maarten und die Inseln Bonaire, St. Eustatius und Saba. Konsularischer Zuständigkeitsbereich: Das Generalkonsulat in Amsterdam (in seiner Aufgabenstellung als Konsularreferat der Botschaft Den Haag) ist in konsularischen Angelegenheiten einschließlich der Ausstellung von Visa für die gesamten Niederlande sowie für Aruba, Curacao, St. Maarten und die Inseln Bonaire, St. Eustatius und Saba zuständig.
Visaangelegenheiten: Termine können nur online gebucht werden. Appointments can only be booked online.
Kontakt
Telefon
+31 20 574 77 00 - telefonische Erreichbarkeit: Montag bis Donnerstag von 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr und 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr, Freitag von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr. Für Auskunft zu rechtlichen Fragen, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Telefonnummer für Notfälle außerhalb der Öffnungszeiten
Hinweis: Bei Benutzung einer Telefon- bzw. Faxverbindung via Satellit (Satcom) entstehen höhere Gebühren.
Bitte beachten Sie, dass das Generalkonsulat im Jahr 2023 an den folgenden Feiertagen geschlossen ist:
2023
01.01.
Neujahrstag
Sonntag
08.03.
Int. Frauentag
Mittwoch
07.04.
Karfreitag
Freitag
10.04.
Ostermontag
Montag
27.04.
Koningstag (NLD)
Donnerstag
01.05.
Tag der Arbeit
Montag
05.05.
Befreiungstag (NLD)
Freitag
18.05.
Christi Himmelfahrt
Donnerstag
29.05.
Pfingstmontag
Montag
03.10.
Tag der Deutschen Einheit
Dienstag
25.12.
Erster Weihnachtsfeiertag
Montag
26.12.
Zweiter Weihnachtsfeiertag
Dienstag
Diese Angaben sind ohne Gewähr.
Konsul Frank Urbschat
Das Generalkonsulat hat das Ziel, das deutsch-niederländische Zusammenleben zu fördern und hierfür einen vielseitigen konsularischen Service anzubieten.